Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei hylenovarix

Grundlagen des Datenschutzes

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei hylenovarix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Spezialist für Braut-Make-up verstehen wir, dass Vertrauen die Grundlage unserer Zusammenarbeit bildet – besonders an einem der wichtigsten Tage Ihres Lebens.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und nutzen. Wir arbeiten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle

hylenovarix
Wernher-von-Braun-Straße 8
53501 Grafschaft, Deutschland
Telefon: +4971191271101
E-Mail: help@hylenovarix.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Datenerfassung und -verwendung

Welche Daten wir erfassen

Wir erfassen nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Terminvereinbarung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Hochzeitstermin und -details Planung der Make-up-Leistung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Hauttyp und Allergien Anpassung der Produkte Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechnungsadresse Abwicklung der Zahlung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Website-Nutzungsdaten Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse (gekürzt nach 24 Stunden)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wichtiger Hinweis: Bei der Übermittlung von E-Mails kann die Vertraulichkeit nicht garantiert werden. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir die telefonische Kontaktaufnahme.

Ihre Rechte als Nutzer

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst:

  • Zwecke der Verarbeitung
  • Kategorien verarbeiteter Daten
  • Empfänger der Daten
  • Geplante Speicherdauer
  • Herkunft der Daten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen. Teilen Sie uns einfach mit, welche Änderungen vorgenommen werden sollen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  1. Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  2. Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  3. Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  4. Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, anstatt die Löschung der Daten zu fordern.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Senden Sie uns eine E-Mail an help@hylenovarix.com oder schreiben Sie uns einen Brief. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats kostenfrei.

Datensicherheit und Schutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
  • Sichere Server: Hosting in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards
  • Zugriffskontrolle: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung zum Schutz vor Datenverlust
  • Aktuelle Software: Regelmäßige Updates aller Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Verpflichtung auf das Datengeheimnis
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Grund
Kundendaten 10 Jahre nach letztem Kontakt Handelsrechtliche Aufbewahrung
Rechnungen 10 Jahre Steuerrechtliche Vorschriften
Kontaktanfragen 2 Jahre Nachfragen und Service
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Cookies und Tracking

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Welche Cookies verwenden wir?

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich:

  • Session-Cookie zur Aufrechterhaltung der Verbindung
  • Cookie für Ihre Datenschutz-Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit (nur mit Ihrer Einwilligung):

  • Speicherung Ihrer Spracheinstellung
  • Merken ausgefüllter Formularfelder
  • Personalisierte Inhalte

Cookies verwalten

Ihre Wahl: Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionsfähigkeit unserer Website einschränken kann.

In den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Einstellungen unter:

  • Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und Websitedaten

Tracking und Analyse

Wir verzichten bewusst auf umfangreiches Tracking. Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung verwenden wir:

  • Einfache Besuchsstatistiken (anonymisiert)
  • Analyse der beliebtesten Seiten
  • Technische Leistungsmessung

Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert und nicht mit anderen Daten verknüpft.

Externe Dienstleister

Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Hosting und technische Dienste

Webhoster: Unsere Website wird in Deutschland gehostet. Der Anbieter hat Zugang zu den technischen Daten, die beim Webseitenbesuch anfallen.

Übermittelte Daten: Server-Logs, IP-Adressen (anonymisiert)
Zweck: Bereitstellung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

E-Mail-Service

Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen deutschen E-Mail-Provider:

  • Verschlüsselte Übertragung und Speicherung
  • Serverstandort in Deutschland
  • DSGVO-konformer Auftragsverarbeitungsvertrag
  • Keine Weitergabe an Dritte

Zahlungsabwicklung

Zahlungen werden über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister abgewickelt. Wir speichern keine Kreditkarten- oder Bankdaten auf unseren Servern.

Wichtig: Bei allen externen Dienstleistern achten wir darauf, dass diese

  • ihren Sitz in der EU haben oder ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten
  • strenge Datenschutzrichtlinien befolgen
  • regelmäßig auf Sicherheit und Compliance geprüft werden

Datenübermittlung ins Ausland

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:

  1. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder
  2. Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder
  3. Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)

Über jede Datenübermittlung ins Ausland informieren wir Sie transparent und rechtzeitig.

Bei Fragen zum Datenschutz sind wir für Sie da

Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Postanschrift hylenovarix
Wernher-von-Braun-Straße 8
53501 Grafschaft, Deutschland
Telefon +4971191271101
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr
E-Mail help@hylenovarix.com
Antwort binnen 24h

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für uns:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Dies kann aufgrund von:

  • Änderungen unserer Services oder Geschäftsprozesse
  • Neuen gesetzlichen Bestimmungen
  • Technischen Entwicklungen
  • Verbesserungen unserer Datenschutzpraxis

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit (sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Tipp: Besuchen Sie diese Seite gelegentlich, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.